Hallo liebe Zwiebellauscher!
Heute sind wir wieder einmal zu dritt, denn der gute Basti beehrt uns als Gast und
dieses mal haben wir, neben den üblichen Fressalien, eigentlich nur zwei große Themen, die sich beide mit prähistorischen befassen.
Ganz aktuell haben wir den Flug zur Isla Nublar angetreten und uns in der Jurassic World umgesehen, sind dabei einigen Kindheitserinnerungen begegnet, meckern über Macken im Lack der Dinosaurier, aber kommen doch zu einem einheligen Fazit.
Darauf folgt ein weitere kleine Zeitreise in die 80er zum Horror/Familien-Film House 2, der mit Zombie Opas, Hunde-Raupen, einem Nasenmann und gigantischen Nacktmullen aufwarten kann. Ein Film zum immer wieder anschauen!
Hier also für Euch: Ein Podcast zum immer wieder anhören!
Viel Spaß!

Hallo liebe Zwiebellauscher!
Wir
sind wieder da! Und wir haben schweres Gepäck. Sehr schweres. Dicke
Bücher und Dinosaurier? Okay, okay… die Saurier sind nur aus
Plastik, und strenggenommen ist es nur ein Buch. Singular. Weil es
uns jedoch in zweifacher Ausführung vorliegt – in Kölle und Berlin
– ist der Plural aber auch nicht gelogen. Die Bibel! (…) Zumindest
die der beliebtesten 80’er Jahre Actionfigurenreihe überhaupt.
Muckimänners of the Universe, das „Art of“ Buch. Ich meine…
Wer aus unserer Generation noch nie was von He-Man, Battlecat,
Skeletor, Orko oder Man at Arms gehört hat, der muss schon vergessen
haben Löcher in seine Turtles-Augenbinden zu schneiden oder ein
Mädchen gewesen sein. Schmökert mit uns durch prunkvoll
Illustrierte Kindheitserinnerungen vom Planeten Eternia und nehmt
Teil an einer Führung durch Herrn Duddas Lego Saurier Park. Wie
damals bereits John Hammond hat er weder Kosten noch Mühen gescheut,
und kein Jurassic World Set ausgelassen. Außerdem war Herr Besten
gleich zwei mal im Kino und meckert übers Publikum, schwärmt jedoch
von einem – man lese und staune – Mainstream-Remake!
Was ist
da los?!
Lauscht selbst…
Ohren auf, Zwiebel rein!
„smile“-Emoticon

Hallo liebe Zwiebellauscher,
freudig können wir, und vor allem Herr Dudda, verkünden, dass die Zwiebel Zuwachs bekommen hat. Dies allerdings nicht zur Freude eine panischen Berliner Taxifahrers mit Klischee-Mütze!
Unser Dauergast Oli macht indes international Conventions unsicher und sorgt für allgemeine Verwirrung wenn es um Zeitreise und Frauen geht und Herr Besten guckt sich schick angezogene Männer und Frauen ohne Unterschenkel an.
Wenn Ihr jetzt auch noch wissen wollt, warum Herr Dudda seit neuestem kein türkisches Essen mehr essen kann, dann nix wie auf die Ohren und forsch die neueste Zwiebel hineingepresst. Diesmal in Audio!

Hallo liebe Zwiebellauscher,
dieses mal heißen der Herr Dudda und der Herr Besten Euch zu einer etwas kürzeren Sonderfolge willkommen, auf die wir ganz besonders Stolz sind, dreht sie sich doch um ein großes Fanpost-Paket unseres Stammhörers Heinz.
Und wir wären nicht wir, wenn wir das nicht direkt als Anlass für eine Zusammenkunft nehmen würden. So könnt ihr Live on Tape einem unboxing für die Ohren beiwohnen und euch mit uns am umfangreichen, einen Trip in die Kindheit startenden Inhalt erfreuen.
Packen wir’s an und packen wir’s aus!
P.S.:Leider hat Herr Besten nach seinem Umzug und einem Recorder-Update die Technik verlernt, weswegen diese Episode eher als Rauschzwiebel zu bezeichnen ist, aber wir hoffen ihr seht es uns nach. Wir Arbeiten dran!
P.S.S.: Alles zu Herr Duddas Vaterschaft gibt es dann in der bereits aufgezeichneten nächsten Folge.

Da simmer widda!
Herr Besten hat seinen Umzug gut
überstanden und Herr Dudda ist zum Zeitpunkt dieses Schriebs immer
noch kein Papa und muss somit sein Lego noch nicht teilen. An der
Klötzchen Front wurde nämlich wieder zugelegt!
Ebenso versucht man an glorreiche
Zeiten anzuknöpfen, indem man sich den neuen Spongebob Schwammkopf
Film anschaut, aber kann dieser mit dem ersten mithalten?
Weiter schafft es Herr Dudda mal wieder über Ghostbusters zu reden und Herr
Besten rächt sich mit seinem Film-Tagebuch. Doch darauf pfeift Herr
Dudda.
Und jetzt noch ein Gedicht:
Vollbepackt mit tollen Sachen, die das Leben Zwiebel machen,
hinein ins Zwiebel-Feeling!
Mit Lauschzwiebel-Sahnejoghurt, sahnig, fruchtig, frisch
hinein ins Zwiebel-Feeling!
Mmmh, lass dich mal geh’n, schalt‘ einfach ab,
erleb‘ den zwiebeligen Geschmack!
Mit Cast ins Zwiebel-Feeling!
