Jetzt gibts Herrn Besten und Herrn Dudda auch auf die Augen!
-
Lauschzwiebel
AntwortenRadfahren in Köln
Als kleine Überbrückung bis zur nächsten Folge (Wir machen Sommerloch!), hier etwas, was Herrn Besten als Neu-Kölner (nicht zu verwechseln mit Neu-Neukölner) schon länger sehr auf der Seele lastete.
Die Regeln für die sichere Verwendung zweirädriger, unmotorisierter Vehikel in Großstädten!
Viel Spaß!
Radfahren in Köln
Als kleine Überbrückung bis zur nächsten Folge (Wir machen Sommerloch!), hier etwas, was Herrn Besten als Neu-Kölner (nicht zu verwechseln mit Neu-Neukölner) schon länger sehr auf der Seele lastete.
Die Regeln für die sichere Verwendung zweirädriger, unmotorisierter Vehikel in Großstädten!
Viel Spaß!
Radfahren in Köln
Als kleine Überbrückung bis zur nächsten Folge (Wir machen Sommerloch!), hier etwas, was Herrn Besten als Neu-Kölner (nicht zu verwechseln mit Neu-Neukölner) schon länger sehr auf der Seele lastete.
Die Regeln für die sichere Verwendung zweirädriger, unmotorisierter Vehikel in Großstädten!
Viel Spaß!
Wurstgeplätscher
Gesundheit!
Dies ist eine Warnung! Diese Folge dreht sich marginal, also ganz am Rand, um Herr Bestens Magen-Darm-Grippe. Aber wirklich nur ein kleines bisschen. Alles was sonst mit diesem Thema zu tun hat, findet ausdrücklich in Eurer kranken Fantasie statt!Daneben beackern wir aber natürlich auch sämtliche anderen Schwerpunkte unseres kleinen Konsum-Kosmos. André, frisch aus dem Urlaub zurück, gibt Unsummen für LEGO aus, ferner reden wir über Masters of the Universe Spielzeug, die neue HELGE CD, Octodad für PS4 und natürlich Herr Duddas Filmrezension zu „A Million Ways to die in the West“.Also, schnappt Euch Salzstangen und Cola und ab dafür!